top of page

Kundenportal

Eine Digitale Pflege- und Betreuungsdokumentation hat viele Vorteile innerhalb der Organisation. Doch wir denken weiter! Mit unserem Kundenportal haben Kunden (Klienten:Innen) oder aber auch berechtigte Angehörige eine sichere Möglichkeit auf bestimmte Daten Einsicht zu nehmen.

Die Plattform wurde entwickelt, um die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen sozialen Dienstleistern und den Angehörigen und den Pflegebedürftigen Mitmenschen zu verbessern. Mit unserem Portal möchten wir Angehörigen und Klienten:Innen ein Werkzeug an die Hand geben, um aktiv am Pflegeprozess teilzunehmen und ihre Lieben bestmöglich zu unterstützen. 

1.    Aktuelle Informationen: Das Portal bietet den Angehörigen einen sicheren Zugriff (Multifaktorauthentifizierung) auf wichtige Informationen zu ihren pflegebedürftigen Familienmitgliedern. Dazu gehören beispielsweise Einsatzpläne, Pflegepläne, Berichte, Termine, Besonderheiten, Zusammenfassende Übersicht aller Dokumentationen. Die Informationen werden in Echtzeit aktualisiert, sodass Angehörige stets auf dem neuesten Stand sind.

2.    Kommunikationstool: Das Portal ermöglicht eine einfache und direkte Kommunikation zwischen Pflegeeinrichtungen und Angehörigen. Angehörige können Fragen stellen, Anliegen besprechen oder Informationen mit dem Pflegepersonal austauschen. Die Kommunikation erfolgt über eine sichere und geschützte Nachrichtenfunktion innerhalb des Portals.

3. Veranstaltungen und Aktivitäten: Pflegeeinrichtungen können Veranstaltungen und Aktivitäten im Portal ankündigen. Angehörige erhalten Benachrichtigungen über bevorstehende Ereignisse, wie beispielsweise Ausflüge, Feiern oder Informationsveranstaltungen. Dadurch haben sie die Möglichkeit, aktiv am Leben ihrer pflegebedürftigen Familienmitglieder teilzunehmen.

4. Pflegedokumentation: Angehörige können Einblicke in die Pflegedokumentation erhalten und den Fortschritt und die Pflegeergebnisse ihrer Lieben verfolgen. Sie können beispielsweise den Verlauf von Vitalwerten, Pflegemaßnahmen und Medikationen einsehen. Dadurch haben sie ein besseres Verständnis für den Pflegeprozess und können gegebenenfalls ergänzende Informationen liefern.

5. Notfallinformationen: Im Portal können wichtige Notfallkontakte und Notfallpläne hinterlegt werden. Angehörige haben schnellen Zugriff auf diese Informationen, falls unvorhergesehene Situationen eintreten. Dies gewährleistet eine schnellere Reaktion und eine verbesserte Sicherheit.

Vorteile:

Verbesserte Transparenz: Angehörige haben jederzeit Zugriff auf aktuelle Informationen und können den Pflegeprozess besser nachvollziehen. Dadurch entsteht eine transparente und vertrauensvolle Beziehung zwischen Pflegeeinrichtungen und Angehörigen.

Stärkung der Zusammenarbeit: Durch die direkte Kommunikation und die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Informationen auszutauschen, können Pflegeeinrichtungen und Angehörige effektiv zusammenarbeiten. Dies führt zu einer verbesserten Versorgung und einem größeren Wohlbefinden der pflegebedürftigen Personen.

Zeitersparnis: Das Angehörigenportal reduziert den administrativen Aufwand für Pflegeeinrichtungen, da Informationen zentral und digital bereitgestellt werden. Dadurch bleibt mehr Zeit für die persönliche Betreuung

bottom of page