top of page

UPI
Das Herzstück.

Unsere Lösung übernimmt alle wichtigen Aufgaben in der Verwaltung und Planung.
Sie hilft Ihnen, Stammdaten, Mitarbeiter:innen und Klient:innen zu verwalten – und unterstützt bei der Planung von Diensten, Einsätzen, Touren und Fahrzeugen. Ein digitales Fahrtenbuch ist ebenfalls integriert.

Zusätzlich bietet sie praktische Funktionen für Organisation, Teamführung, Lohnberechnung in Echtzeit und Controlling.

UPI_Screenshot_edited.png
Porträt
Liebe
UPI_Auf_einen_Blick

Auf einen Blick

Die Anforderungen an Software für Personal-, Dienst-und Einsatzplanung im Sozial- und Gesundheitswesen sind in den letzten Jahren enorm gestiegen. Sie soll viele Funktionen bieten, dabei aber übersichtlich und leicht zu bedienen sein. Gleichzeitig müssen sich Abläufe flexibel und einfach anpassen lassen.

Mit unserem eigens dafür entwickelten Produkt UPI (Universelles Planungsintstrument) sind wir Innovationsführer in der Sozialwirtschaft. UPI ist genau auf die besonderen Anforderungen der mobilen und stationären Pflege zugeschnitten – alles, was es braucht in einem Tool.

Weil keine Organisation wie die andere ist, passt sich UPI flexibel an ihre Strukturen, Abläufe und Anforderungen an.

Im Detail

ADMINISTRATION

Im Administrationsbereich können Benutzer:innen, Berechtigungen, Archivdaten, Parameter usw. verwaltet werden.

TOURENPLANUNG

Diese Komponente kann zur langfristigen Verplanung von Betreuungsbedarf der Klient:innen zu sogenannten Stammeinsatzkräften genutzt werden.

DIENSTPLANUNG

UPI bietet auch die Möglichkeit zur Planung von Basis- und Rahmendienstplänen unter Einhaltung des SWÖ-KV.

STAMMDATENVERWALTUNG

Alle zur Verplanung und Abrechnung notwendigen Daten von Klient:innen und Einsatzkräften können erfasst und bearbeitet werden. Weiters bietet UPI die Möglichkeit, einen Ärztestamm zu pflegen und Betriebsmittel, wie beispielsweise Dienstfahrzeuge, Mobiltelefone oder SIM-Karten, zu verwalten.

BETREUUNGSPLANUNG

Der individuelle Betreuungsbedarf von Klient:innen unterscheidet sich oft deutlich. So könnte zum Beispiel hinterlegt werden, dass ein bestimmter Klient am Montag und Mittwoch von 10:00 bis 11:00 Uhr eine Betreuung mit der Qualifikation Heimhilfe benötigt. Aus diesem Betreuungsbedarf generieren sich automatisch Einsätze.

REPORTS

Selbstverständlich stehen umfangreiche Auswertungen aller in UPI erfassten Daten für verschiedene Benutzergruppen – von der Planung über die Personalverrechnung bis hin zu Controlling und Geschäftsführung – zur Verfügung.

EINSATZSPLANUNG

Bei der Dienstplanerstellung stellen sich mehrere Fragen: Wie viele Mitarbeiter:innen werden benötigt? Welche Qualifikationen sollten diese für bestimmte Tätigkeiten haben? Für welchen Zeitraum wird das Personal eingesetzt? Wo ist der Einsatzort? Hier können alle individuellen Einsätze angelegt, verschoben und storniert werden.

Unsere All-In-One-Lösung im Überblick

UPI

DAS
HERZSTÜCK

Die Lösung für alle administrativen und planungsrelevanten Aufgaben 

UWI

MOBILES MITARBEITERPORTAL

Digitale Zeiterfassung & Abwesenheitsverwaltung mit integriertem Kommunikationsmedium

PLATON

MOBILE
APP

Der Wegbegleiter für mobile Einsatzkräfte mit einer Dokumentation, die Zeit für Betreuung schafft

UWI-PFLEGE

MOBILER
PFLEGEPROZESS

Die digitale Abbildung von Abläufen und Prozessen rund um Pflege und Betreuung

KLIENTENPORTAL

ALLES
IM BLICK

Transparent und sicher: 

Pflege digital begleiten

für Angehörige und Betreute

SobIT Logo

Erfahren Sie Neues, Informatives und

Hintergründiges aus der SobIT Welt

Modecenterstraße 14

1030 Wien

Ernst-Melchior-Gasse 22

1020 Wien

Tel.: +43 (1) 236 61 16

E-Mail: office@sobit.at

Support Hotline

Wiener Sozialdienste

+43 (1) 236 61 16 - 8000

Mo - Do: 08:00 Uhr - 16:00 Uhr 

Fr 08:00 Uhr - 14:00 Uhr

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Copyright © 2025 SobIT GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

bottom of page