top of page
Pflegekraft
037_20240305_(c)schedl_SoBit.jpg
095_20240305_(c)schedl_SoBit.jpg

Gemeinsam -
für Menschen,
mit Wirkung. 

Wir verbinden Mensch und Technologie im direkten Austausch mit denen, die es brauchen. So entstehen digitale Lösungen, die den Alltag im Sozial- und Gesundheitswesen spürbar erleichtern - praxisnah und wirksam.

Großraum Büro mit Softwareentwicklern (c) Schedl SobIT
Mitarbeiter in einer Besprechung (c) Schedl SobIT
sobIT Softwareentwickler Team (c) Schedl SobIT

So entwickeln wir

AUS DER PRAXIS - FÜR DIE PRAXIS

Wir verstehen Entwicklung als gemeinschaftlichen Prozess auf Augenhöhe: Anforderungen kommen direkt aus der Praxis unserer Kunden, Lösungen entstehen im Dialog - agil, budgetorientiert und mit Verantwortung über den gesamten Lebenszyklus hinweg. 

VERANTWORTUNGSVOLL

Wir begleiten unsere Produkte von der Idee bis zum Betrieb – mit Fokus auf Qualität, Stabilität und nachhaltiger Weiterentwicklung. Dabei arbeiten wir lösungsorientiert und innovativ. Um Zeit und Ressourcen zu schonen, verzichten wir bewusst auf unnötige Bürokratie und administrative Hindernisse.

TECHNOLOGISCH FUNDIERT

Wir setzen auf moderne, bewährte Technologien – darunter Angular, .NET, Docker, Azure DevOps oder Grafana. Unser Stack wächst mit den Anforderungen – modular, wartbar und zukunftsfähig.

Mit unseren Partnern ...

Verlässliche Partnerschaften sind für uns ein zentraler Teil in unserer Softwareentwicklung. Gemeinsam mit unserer Partnern entwickeln wir Lösungen, die aus der Praxis kommen - und dort wirken, wo sie gebraucht werden. 

WiSo_Logo kompakt_CMYK_anthrazit.jpg
Logo Caritas
Logo Hilfswerk
Logo Rote Nasen
Logo casa Leben
Logo magdas
Zusammenspiel

... im Dialog

Als digitale Brückenbauer und Partner auf Augenhöhe verstehen wir unsere Kund:innen nicht als Auftraggeber:innen, sondern als Mitgestalter:innen. Jede Organisation bringt ihre eigenen Anforderungen und Herausforderungen - genauso wie jedes gemeinsame Projekt. Deshalb setzen wir auf enge, langfristige Zusammenarbeit und entwickeln Lösungen im Dialog.

​

In kurzen Feedbackzyklen testen wir mit echten Nutzer:innen, was funktioniert – und wo wir nachschärfen können. So entstehen Anwendungen, die intuitiv bedienbar sind, relevante Daten sichtbar machen und spürbar entlasten.

​

Unsere Partnerschaften basieren auf Vertrauen, Respekt und dem gemeinsam Ziel, die Digitalisierung der Branche sinnvoll voranzubringen. Dass heute über 10.000 Nutzer:innen täglich mit unseren Lösungen arbeiten, ist für uns nicht nur ein Meilenstein - sondern unser Antrieb, diesen Weg konsequent weiterzugehen.

Unsere Produktwelt

UPI

DAS
HERZSTÜCK

Die Lösung für alle administrativen und planungsrelevanten Aufgaben 

UWI

MOBILES MITARBEITERPORTAL

Digitale Zeiterfassung & Abwesenheitsverwaltung mit integriertem Kommunikationsmedium

PLATON

MOBILE
APP

Der Wegbegleiter für mobile Einsatzkräfte mit einer Dokumentation, die Zeit für Betreuung schafft

UWI-PFLEGE

MOBILER
PFLEGEPROZESS

Die digitale Abbildung von Abläufen und Prozessen rund um Pflege und Betreuung

KLIENTENPORTAL

ALLES
IM BLICK

Transparent und sicher: 

Pflege digital begleiten

für Angehörige und Betreute

Das Team

Hinter unseren digitalen Lösung steht ein engagiertes Team – mit technischer Kompetenz, Kreativität und dem Anspruch, spürbaren Mehrwert zu schaffen.


Unsere Entwickler:innen begleiten den gesamten Lebenszyklus unserer Produkte - von der ersten Idee bis zum laufenden Betrieb. Dabei verbinden sie technisches Know-how mit Empathie und einem tiefen Verständnis für die Herausforderungen im Sozial- und Gesundheitswesen.

​

So entstehen Anwendungen, die wirken – und den Menschen in den Mittelpunkt stellen.

SobIT Klausur Mauerbach 2023-6.jpg

Gemeinsam mit uns etwas bewegen?

NEWS & INFOS

Erfahren Sie Neues, Informatives und

Hintergründiges aus der SobIT Welt:

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

STANDORTE

SOFTWARE-

ENTWICKLUNG

Modecenterstraße 14

1030 Wien

Domgasse 5

9020 Klagenfurt​

Tel.: +43 (1) 236 61 16

E-Mail: office@sobit.at

OPERATIONS & 

DATENSCHUTZ

Ernst-Melchior-Gasse 22

1020 Wien

Support Hotline

Wiener Sozialdienste

+43 (1) 236 61 16 - 8000

Mo - Do: 08:00 Uhr - 16:00 Uhr 

Fr: 08:00 Uhr - 14:00 Uhr

Copyright © 2025 SobIT GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

bottom of page